Trauerbegleitung

„Ich kann dir die Last deiner Trauer
nicht abnehmen,
aber ich kann dich stützen,
damit du nicht daran zerbrichst.“

– Günter Iserhof –

Wir geben Ihnen Raum und Zeit, Ihre Gefühle und Gedanken zum Ausdruck zu bringen.
Wir hören Ihnen zu und sind mit unserer Anteilnahme bei Ihnen.
Wir begleiten Sie ein Stück auf Ihrem Weg der Trauer.

Ansprechpartnerinnen

Katrin Ulischewski

Trauerbegleiterin und
ehrenamtliche Sterbebegleiterin

Antje Wilschnack

Koordinatorin
  Trauerbegleiterin

Einzelgespräche

Im Einzelgespräch gehen wir individuell auf Ihre persönliche Trauer ein und unterstützen Sie dabei, mit Ihrem Schmerz und Ihren Gefühlen umzugehen und einen Weg zurück in den Alltag zu finden.
Die Gespräche können bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumen stattfinden.
Sie sind ein Angebot für jede Altersgruppe und sind kostenfrei.
Bitte rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.

Trauercafé

Einmal im Monat laden wir Sie in die Räumlichkeiten des Hospizvereins, Bei St. Georgen 8,
in 31134 Hildesheim ein, andere Trauernde kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.

Die Treffen finden samstags von 11.00 – 13.00 Uhr statt. Termine 2023:
15. April
, 13. Mai, 19. August, 16. September, 14. Oktober, 11. November und 16. Dezember.

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Gern per E-Mail: hospizverein-hildesheim@gmx.de oder telefonisch: 05121/6972424.

Trauergesprächskreis

Einmal im Monat laden wir Sie in die Räumlichkeiten des Hospizvereins, Bei St. Georgen 8,
in 31134 Hildesheim zu einer Gesprächsrunde mit anderen Trauernden ein.

Die Treffen finden dienstags von 18.15 – 20.00 Uhr statt.
Nächste Termine 2023: 09. Mai, 06. Juni, 04. Juli und 15. August.

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gern per E-Mail: hospizverein-hildesheim@gmx.de. oder telefonisch: 05121/6972424.

Trauergruppe

Für Trauernde, die eine Möglichkeit suchen, in einer festen Gruppe gemeinsam mit anderen
durch die verschiedenen Phasen des  Trauerprozesses zu gehen,
wird es für das Frühjahr 2023 wieder das Angebot einer festen Trauergruppe geben.

Interessierte können sich gern im Hospizbüro melden!
Telefon: 05121/6972424 – Sprechzeiten: montags und mittwochs 14.30 – 16.30 Uhr

Weitere Angebote

Von Zeit zu Zeit bieten wir offene Veranstaltungen für Trauernde an, die den Austausch mit anderen suchen und/oder gern etwas mit Menschen in der gleichen Situation unternehmen wollen.
Das kann z. B. ein Spaziergang oder ein gemeinsames Essen sein.
Diese Angebote werden auf der Homepage angekündigt.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich in unserem Büro.

Kinder und Jugendliche

Für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen steht Frau A. Rawohl (Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung) als speziell ausgebildete Trauerbegleiterin zur Verfügung. Diese Begleitungen können einzeln mit dem betroffenen Kind bzw. Jugendlichen erfolgen oder die ganze Familie mit einbeziehen.
Bei bevorstehenden Abschieden kann auch eine Beratung über die altersentsprechende Vorbereitung und Einbeziehung eines Kindes angefragt werden.
Alle Angebote sind individuell, kreativ und prozessorientiert, um den trauernden jungen Menschen auf seinem Weg unterstützend zu begleiten.

Ihre Anfragen zu Trauerbegleitungen von Kindern und Jugendlichen richten Sie bitte an das Hospizbüro.