Sterbebegleitung
Aufgaben
- Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen besuchen Sie zu Hause, in Altenpflegeeinrichtungen, in Krankenhäusern, auf der Palliativstation und an anderen Pflegeorten.
- Sie sind offen für Gespräche, hören zu, sind einfach da.
- Auf Wunsch unterstützen und entlasten wir die Angehörigen.
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
- haben erfolgreich am Vorbereitungskurs teilgenommen
- orientieren sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen
- achten das Recht auf Selbstbestimmung, auch in der letzten Phase des Lebens
- sind bereit, eigenes Denken und Handeln selbst zu hinterfragen und hinterfragen zu lassen
- achten darauf, bei allem Einsatz in der Begleitung auch mit sich selbst sorgsam umzugehen
- bilden sich regelmäßig fort
- nehmen an Supervisionen teil
- beachten die Schweigepflicht
Der Einsatz erfolgt nach dem Erstgespräch durch eine Koordinatorin